Neubau Haus für Kinder St. Rupert Amerang

Seit Mai 2022 wird an der Planung und Umsetzung für das neue Haus für Kinder St. Rupert Amerang gearbeitet. Jetzt im März 2025 sieht man schon, wie weit die Entstehung des Neubaus schon fortgeschritten ist. 

Im Erdgeschoss befinden sich zwei Krippengruppen mit bespielbaren Gängen, zwei Sanitärräume mit Wickelstation und in einem Sanitärraum eine kleine Wasserlandschaft. Außerdem  wird es noch zwei Nebenräume geben, die am Vormittag zum Spielen genutzt und zu Mittag als Schlafplatz umfunktioniert werden. 

Doch bevor man zu den Gruppen kommt, geht man erst durch eine sogenannte "Schmutzschleuse". Dort befinden sich die Garderoben aller Gruppen, so dass man dann mit Hausschuhen (Straßenschuhverbot!) ins Haus hineingehen kann. 

Dort trifft man sodann auf einen großen Speiseraum mit Küche. In diesem Speiseraum wird gefrühstückt und zu Mittag gegessen. Weiterhin wird es im Erdgeschoss einen Intensivraum, Kreativraum, das Leitungsbüro sowie eine Elternecke geben.  

Nun geht es im ersten Stock weiter. Zwei Kindergartengruppen und eine Hortgruppe mit jeweiligem Nebenraum wird es geben. Dazu zwei Sanitärräume und einen großen Bewegungsraum. Außerdem ist dort oben noch ein Leitungsbüro mit großem Personalzimmer.

Der große Garten mit Sandkasten, Klettergerüst, Rutsche und Fahrbahn für die Fahrzeuge darf natürlich nicht fehlen. 

Anmeldung im Haus für Kinder St. Rupert

für das Betreuungsjahr 2025/26

 

Kinderkrippe (Kinder unter 3 Jahren)

Kindergarten (Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren)

Waldkindergarten(Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren)

Hort (Schulkinder der 1. – 4. Klasse)

 

Wann: 11. Februar 2025, ab 15 Uhr

               Wo: Haus für Kinder St. Rupert                                                

Was: Ausfüllen/Abgeben des Anmeldebogens

Informationsgespräche

Kennenlernen der pädagogischen Fachkräfte

Kaffee und Kuchen

 

Den Anmeldebogen bekommt ihr direkt hier oder am Anmeldetag.

Anmeldeschluss: 16. Februar 2025

 

Wir freuen uns, euch kennen zu lernen!

starke Kinder gute Freunde

Gemeinsam mit der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V. und in Kooperation mit der AOK als auch der Stiftung-freunde.de macht sich das Haus für Kinder St. Rupert Amerang auf den Weg, Sucht- und Gewaltentstehung bei Kinder im Elementarbereich universell präventiv zu begegnen. Das von Rotary ins Leben gerufene und geförderte Programm will die Lebenskompetenzen von Kindern bereits im frühen Alter umfassend stärken.

Lebenskompetent ist, wer

  • sich selbst kennt und mag,
  • empathisch ist,
  • kritisch und kreativ denkt,
  • kommunizieren und Beziehungen führen kann,
  • durchdachte Entscheidungen trifft,
  • erfolgreich Probleme löst,
  • Gefühle und Stress bewältigen kann.

Kita-Digital

In Zusammenarbeit mit dem Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz als auch dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in Kooperation mit JFF-Institut für Medienpädagogik hat sich das HAUS für Kinder St. Rupert im Jahr 2021 an der Kampagne Kita-Digital beworben und werden seit dem von den kita.digital.coaches begleitet.

Mitfinanziert wird die Kampagne durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Zielsetzung und Handlungsfelder

Leitziel der Kampagne ist es, Kitas bei der Sicherstellung ihres bestehenden digitalen Bildungsauftrags (§ 9 AVBayKiBiG; BayBEP, Kap. 7.4) zu unterstützen. Dafür wird das pädagogische Personal in seiner Kompetenz gestärkt, diesen Auftrag chancenreich für alle umzusetzen, d.h. den Medieneinsatz mit Kindern, unter Einbezug der Eltern, professionell zu gestalten. Die an der Kampagne teilnehmenden Kitas sind in drei Handlungsfeldern aktiv, in denen sie im Sinne eines exemplarischen Vorgehens Schritte in Richtung kita.digital gehen:

  1. Digitale Bildung von und mit Kindern
  2. Elterninformation und Austausch zum digitalen Bildungsauftrag und dessen Umsetzung in der Kita
  3. Nutzung der Online-Plattform KITA HUB BAYERN mit ihrem Kursraum, Online-Kurs (MOOC) "Startchance kita.digital" und digitalen Vernetzungsmöglichkeiten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.